Zum Hauptinhalt springen
Zahnerhalt für kleine Zähne

Kinderzahnarzt Norderstedt – Milchzahnwurzelbehandlung zur Rettung entzündeter Zähne

Wenn das Zahninnere geschädigt ist

Es kann verschiedene Gründe geben, warum der Zahnnerv eines Milchzahns geschädigt ist – etwa durch tief sitzende Karies, einen Unfall oder eine Entzündung im Zahninneren. Diese Veränderungen können Schmerzen, Schwellungen oder langfristige Auswirkungen auf den bleibenden Zahn nach sich ziehen. In solchen Fällen kann eine Milchzahnwurzelbehandlung notwendig sein. Bei der ZahnFee in Norderstedt führen wir solche Eingriffe besonders vorsichtig und kindgerecht durch.

Unser Ziel: den Zahn möglichst lange zu erhalten – bis er auf natürliche Weise ausfällt.

Wann ist eine Wurzelbehandlung am Milchzahn nötig?

  • bei tiefer Karies mit Nervbeteiligung
  • bei Schmerzen beim Kauen oder auf Druck
  • bei Fisteln oder Schwellungen am Zahnfleisch
  • wenn der Zahn entzündet oder abgestorben ist

Ob eine Wurzelbehandlung nötig ist, klären wir mit viel Ruhe und Sorgfalt – anhand klinischer Untersuchung und ggf. eines Röntgenbilds. Wir beraten Sie umfassend über den Befund und die besten Optionen.

Welche Möglichkeiten es gibt

  • lokale Betäubung und sanfte Vorbereitung
  • Entfernung des erkrankten Gewebes im Zahninneren
  • Reinigung und desinfizierende Spülung
  • Füllung des Wurzelkanals mit einem resorbierbaren Material
  • stabiler Verschluss – meist mit einer Kinderkrone

Die Behandlung erfolgt schmerzarm und im Tempo Ihres Kindes. Wenn nötig, unterstützen wir mit Lachgas oder Hypnose.

Warum eine Behandlung wichtig ist

Auch wenn sie irgendwann ausfallen: Milchzähne erfüllen wichtige Aufgaben. Sie helfen beim Kauen und Sprechen, dienen als Platzhalter für bleibende Zähne und schützen das umliegende Gewebe. Ein vorzeitiger Zahnverlust kann zu Fehlstellungen oder Funktionsstörungen führen.

Dabei wird das entzündete oder beschädigte Nervgewebe entfernt und der entstandene Hohlraum mit einem resorbierbaren Material aufgefüllt – das nennen wir eine Wurzelfüllung. Diese Art der Behandlung ist bei Milchzähnen in der Regel in reduziertem Umfang möglich, da sich die Anatomie von bleibenden Zähnen unterscheidet.

Alternativ zur vollständigen Wurzelbehandlung kann auch nur ein Teil des Nervs entfernt werden – meist der Anteil, der sich in der Zahnkrone befindet. Diese schonendere Variante wird als Pulpotomie bezeichnet.

In beiden Fällen sollte der behandelte Zahn im Anschluss überkront werden, um ihn langfristig zu stabilisieren und seine Funktion als Platzhalter zu erhalten.

Was Eltern wissen sollten

Wir wissen, dass der Gedanke an eine Wurzelbehandlung bei einem Kind oft mit Unsicherheit verbunden ist. Deshalb nehmen wir uns viel Zeit, um mit Ihnen gemeinsam zu besprechen, was notwendig ist – und was nicht. Uns ist wichtig, dass Sie alle Schritte nachvollziehen können und sich gut aufgehoben fühlen.

Vor der Behandlung erhalten Sie eine ausführliche Beratung und auf Wunsch schriftliche Informationen zum Ablauf. Auch während der Behandlung dürfen Sie Ihr Kind begleiten, wenn es sich damit sicherer fühlt. Wir achten darauf, dass der Termin so stressfrei und positiv wie möglich verläuft – für alle Beteiligten.

Sollte eine Überkronung notwendig sein, beraten wir Sie auch dazu gerne. Die Kinderkronen, die wir verwenden, sind stabil, gut verträglich und je nach Wunsch auch zahnfarben erhältlich.

 

Jetzt Termin vereinbaren!

Sie vermuten eine Entzündung an einem Milchzahn? Sprechen Sie uns an. Die ZahnFee in Norderstedt ist spezialisiert auf Zahnerhalt im Kindesalter – behutsam, erfahren und kindgerecht.