Zum Hauptinhalt springen
Kleine Reparaturen, große Wirkung

Kinderzahnarzt Norderstedt – Milchzahnfüllung für kleine Zähne

Warum eine Füllung auch bei Milchzähnen wichtig ist

Milchzähne erfüllen eine zentrale Funktion: Sie helfen beim Kauen, Sprechen und dienen als Platzhalter für die bleibenden Zähne. Deshalb ist es wichtig, kariöse Milchzähne frühzeitig zu behandeln – in vielen Fällen mit einer kindgerechten Füllung. Denn unbehandelte Zahnschäden können Schmerzen, Entzündungen oder sogar bleibende Schäden verursachen.

In unserer Praxis in Norderstedt gehen wir dabei besonders behutsam vor. Wir achten auf das individuelle Alter, die Lage des Zahns, die Kooperationsbereitschaft des Kindes und natürlich auf das bestmögliche Füllmaterial. So stellen wir sicher, dass die Behandlung nicht nur medizinisch sinnvoll, sondern auch so angenehm wie möglich abläuft.

Welches Füllmaterial kommt bei Milchzähnen zum Einsatz?

Bei Milchzahnfüllungen verzichten wir auf Amalgam – eine quecksilberhaltige Metalllegierung, die in der modernen Kinderzahnheilkunde nicht mehr verwendet wird. Stattdessen setzen wir auf folgende Materialien:

  • Kunststofffüllungen (Composite oder Compomer): Diese sind zahnfarben, glatt, gut formbar und besonders ästhetisch. Sie eignen sich vor allem für Frontzähne oder stark sichtbare Bereiche. Ihre Haltbarkeit ist gut, wenn der Zahn entsprechend belastet werden kann.
  • Glasionomerzement: Dieses Material ist weicher, hat eine gelbliche Farbe und wird oft bei jüngeren Kindern oder weniger belasteten Bereichen eingesetzt. Es lässt sich schnell und unkompliziert verarbeiten und gibt zudem Fluorid an den Zahn ab.

Die Auswahl des Materials erfolgt immer in Absprache mit den Eltern und richtet sich nach den individuellen Voraussetzungen des Zahns – z. B. der Größe der Karies, dem Alter des Kindes oder der Lage im Kiefer.

Ablauf der Behandlung

Vor der eigentlichen Füllung erklären wir Ihrem Kind jeden Schritt in kindgerechter Sprache und sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Anschließend entfernen wir die erkrankte Zahnsubstanz und bringen das Füllmaterial präzise ein – möglichst schmerzfrei und schnell.

Je nach Situation kann die Behandlung mit oder ohne örtliche Betäubung erfolgen. Unser Ziel: eine möglichst angenehme Erfahrung, die das Vertrauen in den Zahnarztbesuch stärkt.

Gut zu wissen

  • Milchzahnfüllungen helfen, den Zahn zu erhalten und Folgeprobleme zu vermeiden
  • Die Behandlung ist meist kurz und kindgerecht gestaltet
  • Wir wählen das Füllmaterial individuell nach Bedarf und Belastung
  • Eltern werden immer umfassend beraten und in die Entscheidung einbezogen

Jetzt beraten lassen!

Sie möchten mehr über Milchzahnfüllungen erfahren oder haben den Verdacht auf ein kleines Loch im Zahn? Vereinbaren Sie gerne einen Termin bei der ZahnFee in Norderstedt – wir beraten Sie und Ihr Kind ausführlich und einfühlsam.