Zahnunfall
Schnell und richtig reagieren
Ein Zahnunfall bei Kindern passiert oft unvermittelt: ein Sturz vom Fahrrad, ein Schlag beim Sport oder eine unglückliche Bewegung beim Spielen – und schon ist es passiert. Für Eltern ist dieser Moment meist mit großer Aufregung verbunden. In der ZahnFee in Norderstedt wissen wir, wie wichtig es ist, in solchen Situationen schnell und gezielt zu handeln. Mit der richtigen Erstversorgung können Sie entscheidend dazu beitragen, dass der Zahn erhalten bleibt. Dabei zählt jede Minute – je schneller Ihr Kind nach einem Zahnunfall von Expert*innen behandelt wird, desto höher ist die Chance auf eine erfolgreiche Rettung des Zahns.
Erste Hilfe bei Zahnunfällen
Das Wichtigste zuerst: Bewahren Sie Ruhe. Auch wenn der Anblick einer Zahnverletzung erschreckend sein kann, ist besonnenes Handeln jetzt entscheidend. Stillen Sie Blutungen, indem Ihr Kind vorsichtig auf ein sauberes Mull- oder Stofftaschentuch beißt. Kühlen Sie die betroffene Stelle von außen, um Schwellungen zu reduzieren. Ist nur ein Stück des Zahns abgebrochen, suchen Sie es sorgfältig und lagern Sie es in einer Zahnrettungsbox – H-Milch eignet sich im Notfall besonders gut, Wasser sollte nur als letzte Alternative genutzt werden – und bringen Sie es möglichst zeitnah in unsere Praxis. Grundsätzlich sollte immer bei Zahnunfällen eine Zahnarztpraxis oder ein Krankenhaus aufgesucht werden.
Gelockerte oder verschobene Zähne sollten nicht berührt werden. Lassen Sie Ihr Kind nach dem Zahnunfall den Mund vorsichtig schließen und melden Sie sich sofort telefonisch bei uns (Telefon: 040 - 638 617 70). Falls Sie Ihr eigenes Telefon nicht nutzen können, rufen Sie direkt von einem anderen Telefon an oder lassen Sie jemanden für Sie anrufen.
Was tun bei einem vollständig herausgebrochenen Zahn?
Fassen Sie den Zahn ausschließlich an der Krone an, niemals an der Wurzel, und reinigen Sie ihn nicht.
Lagern Sie ihn idealerweise in einer Zahnrettungsbox mit spezieller Nährlösung. Falls diese nicht verfügbar ist, legen Sie den Zahn in H-Milch. Wenn beides nicht vorhanden ist, kann der Zahn in Wasser gelegt werden – dies ist jedoch nur eine Notlösung und sollte möglichst vermieden werden. Kommen Sie in jedem Fall so schnell wie möglich in unsere Praxis oder in eine geeignete Klinik.
Was tun bei einem Zahnunfall?
Bewahren Sie Ruhe und beruhigen Sie Ihr Kind.
Blutung mit Mull- oder Stofftaschentuch stillen und äußerlich kühlen.
Abgebrochenes Stück oder herausgefallenen Zahn suchen.
Zahn nur an der Krone anfassen, niemals an der Wurzel.
Zahn in Zahnrettungsbox legen, alternativ in H-Milch – nur im Notfall in Wasser!
Gelockerte oder verschobene Zähne nicht berühren, Mund vorsichtig schließen lassen.
Sofort telefonisch unsere Praxis kontaktieren oder direkt vorbeikommen.
Telefon: 040 - 638 617 70
Adresse: Rathausallee 64 – 66 , 22846 Norderstedt
Warum schnelles Handeln entscheidend ist
Zahnverletzungen sind nicht nur schmerzhaft, sondern können auch langfristige Folgen für die Zahnstellung und die Entwicklung des Kiefers haben – besonders bei Kindern, deren Gebiss sich noch im Wachstum befindet. Je schneller Ihr Kind nach einem Zahnunfall von Expert*innen behandelt wird, desto höher ist die Chance auf eine erfolgreiche Rettung des Zahns. Durch die richtige Lagerung und den schnellen Transport zum Zahnarzt kann in vielen Fällen eine Reimplantation gelingen.
In der ZahnFee in Norderstedt sind wir auf die Behandlung von Kindern spezialisiert. Unser erfahrenes Team arbeitet einfühlsam, kindgerecht und zügig, um Ihr Kind bestmöglich zu versorgen. Wir wissen, wie wichtig es ist, in dieser Ausnahmesituation Ruhe zu bewahren, Sicherheit zu vermitteln und klare Handlungsanweisungen zu geben.
Gut zu wissen – und vorzubeugen lohnt sich
Zahnrettungsboxen sind in vielen Sporthallen, Schwimmbädern und in Rettungswagen vorhanden. Wenn Ihr Kind sportlich aktiv ist, lohnt es sich, eine eigene Box zu Hause oder in der Sporttasche zu haben. Man kann diese in der Apotheke erwerben.
Auch wenn der Zahn äußerlich sauber wirkt, darf die empfindliche Wurzel niemals berührt werden. Schon kleinste Beschädigungen können das Anwachsen verhindern.
Ein individuell angepasster Mundschutz ist eine sinnvolle Maßnahme, um Zahnverletzungen beim Sport vorzubeugen – wir beraten Sie dazu gern in unserer Praxis.
Zahnunfall? Rufen Sie uns sofort an oder kommen Sie direkt vorbei!
Wir kümmern uns sofort um die Versorgung und geben Ihnen klare Anweisungen für die ersten Minuten nach dem Unfall.
Telefon: 040 - 638 617 70
Adresse: Rathausallee 64 – 66 , 22846 Norderstedt